Zum Inhalt springen
Spenden
  • Startseite
  • Infoportal
  • Inklusion 2020+
  • Resonanzraum R²
  • Ältere Programme
  • Stiftung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt

Willkommen bei InklusionsReich

Die Förderprogramme der Evangelischen Schulstiftung in der EKD zum Thema Inklusion

  1. Startseite
  2. /
  3. Blog
  4. /
  5. Page 2
  • Startseite
  • Infoportal
  • Inklusion 2020+
  • Resonanzraum R²
  • Ältere Programme
  • Stiftung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
Die Schülerinnen des Sonderpreises "Sichtbar evangelisch 2021".

Geschäftsbericht 2021

    Farbspiel Inklusion

    Ergebnisse des Wettbewerbs „4×4 Inklusion gestalten“

      ESS EKD schreibt Wettbewerb „4×4 Inklusion gestalten“ um gute Ideen zur Schüleraktivierung aus. Vier Schulen werden mit jeweils 4.000 EUR gefördert, um vor Ort Inklusionsfragen… Weiterlesen »Ergebnisse des Wettbewerbs „4×4 Inklusion gestalten“

      Schüler der CJD Grundschule Adensen-Hallerburg beobachten und experimentieren im Unterricht.

      Geschäftsbericht 2020

        Beitragsbild Publikation "Gemeinsam in die Inklusion - ein Resümee".

        Eine Publikation der ESS EKD: Gemeinsam in die Inklusion – ein Resümee

          Rückblick auf ein Sonderförderprogramm der Evangelischen Schulstiftung in der EKD (ESS EKD) Schulen in evangelischer Trägerschaft sind ein wichtiger Teil kirchlichen Wirkens. Mit ihren Bemühungen… Weiterlesen »Eine Publikation der ESS EKD: Gemeinsam in die Inklusion – ein Resümee

          Erfahrungsbericht der Evangelischen Grundschule Babelsberg zu ihrer Teilnahme an dem Förderprogramm "7 x 7 Inklusion kommunizieren".

          Alle irgendwie anders – ein Erfahrungsbericht zu „7 x 7 Inklusion kommunizieren“

            Die Evangelische Grundschule Babelsberg hat an dem Förderprogramm „7 x 7 Inklusion kommunizieren“ der Evangelische Schulstiftung in der EKD (ESS EKD) teilgenommen. Das bis Ende… Weiterlesen »Alle irgendwie anders – ein Erfahrungsbericht zu „7 x 7 Inklusion kommunizieren“

            Ergebnisse des zweijährigen Förderprogramms Gemeinsam in die Inklusion der Jacob-Ellrod-Schule.

            Ergebnisse des Förderprogramms „Gemeinsam in die Inklusion“

              Persönlich und Emotional: Am 07. Mai 2021 veranstaltete die Evangelische Schulstiftung in der EKD (ESS EKD) mit der Initiative Neues Lernen e.V. eine Abschlussveranstaltung ihres… Weiterlesen »Ergebnisse des Förderprogramms „Gemeinsam in die Inklusion“

              Beitragsbild Publikation "Gemeinsam in die Inklusion - ein Resümee".

              Gemeinsam in die Inklusion – ein Resümee

                Vortrag "Positive Pädagogik für eine resiliente Schule" Prof. Dr. Olaf-Axel Burow.

                Positive Pädagogik für eine resiliente Schule

                  Prof. Dr. Olaf-Axel Burow inspirierte die Teilnehmer*innen der digitalen Veranstaltung „Gemeinsam in die Inklusion“ mit seiner Rede „Positive Pädagogik für eine resiliente Schule“. Hören Sie… Weiterlesen »Positive Pädagogik für eine resiliente Schule

                  Beispiel 3

                    Beispiel 2

                      • « Zurück
                      • 1
                      • 2
                      • 3
                      • 4
                      • 5
                      • Weiter »
                      • Presse
                      • Impressum
                      • Datenschutzerklärung
                      • Cookie-Richtlinie (EU)
                      Cookie-Zustimmung verwalten
                      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
                      Funktional Immer aktiv
                      Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
                      Vorlieben
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
                      Statistiken
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
                      Marketing
                      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
                      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
                      Einstellungen anzeigen
                      {title} {title} {title}