Umbau inklusive: Schulqualität erhöhen – Barrierefreiheit fördern Gefördert werden Vorhaben zum Abbau von Barrieren mit bis zu 14.500 Euro an Schulen in evangelischer Trägerschaft Der „Raum als dritter Pädagoge“: Auf…
Förderprogramm „Teilhabe ermöglichen – Stipendien für Hilfsmittel“ der Evangelischen Schulstiftung in der EKD (ESS EKD) mit Unterstützung der Barbara-Schadeberg-Stiftung Mindestens zehn Stipendien, die Kinder und Jugendliche für ein bis drei…
Virtuelles Regeltreffen für Evangelische Schulen in inklusiver Transformation an sechs Donnerstagen im Jahr 2022 Themenorientierte Impulse durch wissenschaftliche Gastvorträge kombiniert mit digitaler Begegnung und Austausch Die Fortbildungsreihe „ResonanzRaum R²“ der…
Rückblick auf ein Sonderförderprogramm der Evangelischen Schulstiftung in der EKD (ESS EKD) Schulen in evangelischer Trägerschaft sind ein wichtiger Teil kirchlichen Wirkens. Mit ihren Bemühungen um Teilhabe und Diversität setzen…
Die Evangelische Schulstiftung in der EKD (ESS) fördert Projekte an vier evangelischen Schulen, die Schüler*innen aktiv und bewusst in ihre Inklusionsgestaltung mit einbinden Die Förderung beläuft sich auf 4 x…
Abschlusstagung des zweijährigen Sonderförderprogramms „Gemeinsam in die Inklusion“ der Evangelischen Schulstiftung in der EKD und der Förderung einer mehrjährigen Ausbildung zum/zur Inklusionsbeauftragten Fortbildung zum Thema partizipative Schulentwicklung, multiprofessionelle Teams und…
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.